top of page
Hartmut König

Hartmut König

Hallo, ich bin Hartmut. Inzwischen bin ich 70 Jahre jung und immer noch politisch aktiv.
Seit 1980 lebe ich in Maintal.

Hartmut König

Persönliches... wir wollen es genau wissen! 

Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und inzwischen vier Enkel*innen und eine ist noch unterwegs.
Ich bin in Horb am Neckar in der Nähe von Tübingen aufgewachsen und habe an der Uni Stuttgart-Hohenheim Ernährungswissenschaften studiert.

Fast mein ganzes Arbeitsleben über war ich Ernährungsreferent bei der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt und habe mich für besseren Verbraucherschutz im Lebensmittelbereich eingesetzt. Während dieser Zeit war ich zudem für mehrere Wahlperioden Betriebsrat und gewerkschaftlich aktiv.

Politisch aktiv war ich, solange ich zurückdenken kann. Begonnen hat es mit der Auseinandersetzung mit den Eltern und deren Mit-Verantwortung für Faschismus und Holocaust. Politische Aktionen in der Schule, studentische Interessenvertretung und Verbraucherpolitik haben mich dann auch schon Ende der achtziger Jahre in die Kommunalpolitik geleitet. Meine kommunalpolitische „Geburt“ ist eng mit zwei Initiativen verbunden, die Ich Mitte der achtziger Jahre in Maintal mit initiiert habe: „Eltern für gesunde Luft“ und eine „Initiative für Verkehrsberuhigung“. Anschließend wurde ich das erste Mal in die Stadtverordnetenversammlung gewählt.

Jetzt mal zu den wichtigen Dingen ...politisches! 

Mich hat immer besonders motiviert, wenn ich selbst etwas bewegen konnte. Die Aktivitäten in den Initiativen haben mich zudem sehr schnell erkennen lassen, dass sehr viele Lebensbereiche und -qualitäten wie Wohnen, Verkehr, Bildung und Kultur sowie Luft und Umwelt sich auch in der Kommune positiv beeinflussen lassen. Die kommunale Demokratie macht es dann auch möglich, dass alle, die sich aktiv einsetzen und gestalten wollen, dies auch können. Dieser Gestaltungswille hat mich nie mehr losgelassen und hat mich in die Kommunalpolitik gebracht.

Viele gesellschaftliche Auseinandersetzungen hatten in meiner Vergangenheit mit Umweltkatastrophen und mit Aktivitäten gegen Kriegsgefahr zu tun. In den siebziger Jahren vor allem die Anti-Atomkraftbewegung und die Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Demos gegen den Ausbau des Flughafens Frankfurt und dessen Umweltbelastungen, gegen die erstarkenden rechten Parteien und für den Frieden haben die Grünen in Ihrer Gründungsphase aufgegriffen und haben sich programmatisch niedergeschlagen.
Für mich war auch später von großer Bedeutung, dass sich die Grünen wie kaum eine andere Partei für Verbraucherrechte und Verbraucherschutz eingesetzt haben. Und - die Grünen waren in Maintal schon Anfang der achtziger Jahre in der Kommunalpolitik aktiv und wählbar. Aktuell dominieren Aktivitäten für mehr Klimaschutz. Das bedeutet Eingriffe in die Stadtentwicklung, energetische Sanierungen, den Bau von Passivhäusern, klimagerechter Verkehr insbesondere Radwegebau und Klimaneutralität der Stadtverwaltung und und und. Auch bei diesen Themen bin ich bei den Grünen bestens aufgehoben.

Und zum Schluss noch die schwierigen Fragen... ! 

Hartmut König

...

Unsere Kandidat*innen

bottom of page