

Marco Felice Gennaro
Hallo, ich bin Felice >Felix<, 52 Jahre alt und gebürtiger Frankfurter. Seit Mitte der 70er Jahre Maintaler; Wurzeln väterlicherseits liegen in Sizilien, mütterlicherseits in Frankreich und Deutschland: quasi „Parade-Europäer“

Persönliches... wir wollen es genau wissen!
Ich möchte was Gutes für die Umwelt und ein buntes, vielfältiges Miteinander in unserer Gesellschaft tun. Ich möchte einen Beitrag leisten, Maintal für seine BürgerInnen schrittweise „grüner“ und lebenswerter zu machen.
Offenheit, Interesse und Toleranz, sind Eigenschaften die mich ausmachen.
Nomen est omen: mein Vorname Felix, lateinisch für glücklich
Glück bedeutet für mich, Zeit mit meiner Familie und im engen Freundeskreis zu verbringen, meine Kids aufwachsen zu sehen.
Kommunalpolitik ist für mich die direkteste Möglichkeit, sich politisch zu engagieren. Die Kunst den alltäglichen Bedürfnissen, Probleme, Sorgen und Nöte der Maintaler Bürgerinnen und Bürger engagiert zu begegnen und Schritt für Schritt die Lebensqualität für alle Maintaler zu verbessern.
Mein perfekter Teamplayer ist mein „großer Bruder“ Conrad; zusammen ist der FC Gennaro unschlagbar!
Ich liebe es, Probleme/Themen zu strukturieren, Aufgaben arbeitsteilig im Team anzugehen und gemeinsam Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Kann meine TeamkollegInnen und mich für eine Sache begeistern und motivieren.
Motivation entsteht durch Begeisterung für die Sache. Durch den Glauben, dass wir durch den gemeinsamen Willen (fast) alles erreichen können. Auch durch Ausgleich und Belohnung, wenn Etappenziele erreicht sind. Wer hart arbeitet, darf auch ausgelassen feiern und stolz auf das Erreichte sein.
Jetzt mal zu den wichtigen Dingen ...politisches!
Wichtig für Maintal sollte sein, allen Menschen in Maintal die besten Voraussetzungen für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu bieten und gleichzeitig Natur und Umwelt zu schützen. Das steht in unserem Wahlprogramm, dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Klima-, Umwelt- und Naturschutz liegen mir besonders am Herzen. Mobilität ebenfalls, ich bin ÖPNV-seitig beruflich „vorbelastet“.
Rassismus und Fremdenhass: gehen gar nicht! Da bin ich ausnahmsweise null tolerant!
Die Anliegen der Bürger und anderer kommunaler Akteure (Unternehmen, Vereine etc.) sollten ernstgenommen und der offene politische Dialog/Debatte zu relevanten Themen gefördert werden. Bürger motivieren, sich in den politischen Entscheidungsprozess einzubringen. Visionen, Ziele und Maßnahmen formulieren und diskutieren, die Maintal insgesamt voranbringen.
Kompromissbereitschaft ist im politischen Miteinander und Gestaltungsprozess wichtig.
Gemeinsam mit Herz und Verstand: Emotion ist ebenso wichtig wie ein strukturiertes Vorgehen.
Und zum Schluss noch die schwierigen Fragen... !

Und zum Schluss noch die schwierigen Fragen... !Warum sollte ich dir vertrauen?Ich stehe zu den Dingen die ich sage. Bin Verfechter einer offenen und ehrlichen Kommunikation.Wirst Du mich enttäuschen?Ich hoffe nicht. Aber dazu müsste ich Deine/Eure konkrete Erwartungshaltung kennen ...