

Monika Vogel
Hallo, ich bin Monika und 67 Jahre alt. Geboren in Maintal Hochstadt, aufgewachsen in Maintal-Dörnigheim. 100% Maintalerin.

Persönliches... wir wollen es genau wissen!
Mit meinem Engagement strebe ich an, eine Verbesserung für die Lebens- und Rahmenbedingungen der Menschen in Maintal zu bewirken.
Die mir liebsten Eigenschaften meiner Persönlichkeit sind die
Direktheit in der Kommunikation mit Anderen, Ehrlichkeit und die Fähigkeit zu sagen, was ich denke.
Meine größte Stärke ist meine soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit.
Ungeduld und „derbe“ Sprache gehören zu meinen Schwächen.
Glück bedeutet für mich meine Familie, insbesondere genieße ich meine drei Enkelkinder sehr.
Kommunalpolitik bedeutet für mich das Mitgestalten meines unmittelbaren Lebensumfeldes.
Für mich würde ein perfektes Team aus Menschen bestehen, die empathiefähig sind und denen es um die Sache geht.
Ich bin jemand, die sehr gerne mit anderen zusammenarbeitet und etwas verändern will. Mit anderen Menschen bei denen ich das Gefühl habe, auf gleicher Wellenlänge zu sein, kann ich sehr gut gemeinsam Ideen weiterspinnen.
Ich glaube, ich bin nicht sehr geltungsbedürftig und muss nicht in der ersten Reihe stehen.
Motivation gewinne ich, indem ich mit Menschen spreche, die mir immer wieder Mut machen; „Mach weiter, du bist auf dem richtigen Weg.“
Jetzt mal zu den wichtigen Dingen ...politisches!
Für Maintal wünsche ich mir eine Stadt, in der das soziale Miteinander gut funktionieren kann.
Mein Schwerpunktthema ist mich für Veränderungen und Verbesserung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch in anderen sozialen Feldern parlamentarisch stark zu machen.
Alle sozialen Themen liegen mir am Herzen.
Besonders aber die Bereiche der Kinder- und Jugendpolitik, die Integrationsdebatte und das Thema Gleichstellung von Frauen.
Die Motivation für mein Engagement in der Kommunalpolitik rührt daher,
weil es nichts nützt nur zu meckern, aber nichts zu tun. Und immer mehr,
gegen die rechtpopulistischen und rassistischen Entwicklungen aufzustehen ist mir besonders wichtig.
Sachliche Lösungen finden! Themen gibt es genug in dieser Stadt.
Der Erfolg gibt mir recht! Ich glaube, dass ich nach mehr als 30 Jahren das eine oder andere mitgestalten konnte.
Ich sage immer: es braucht Zeit, viel Kraft und Ausdauer, um bestimmte Visionen in die Realität umzusetzen, aber es geht sehr schnell alles wieder kaputt zu machen.
Und damit wären wir auch schon bei meiner Motivation, mich kommunalpolitisch zu engagieren.
Es braucht Menschen in der (Kommunal-) Politik, die nicht müde werden, für gute Inhalte und wichtige Themen immer und immer wieder aufzustehen.
In die Maintaler Politik muss endlich wieder Sachlichkeit einkehren.
Ich wünsche mir parteiübergreifend eine sachliche und werteorientierte Zusammenarbeit, bei der Maintal und die Menschen die hier leben im Mittelpunkt stehen und in der fair miteinander umgegangen wird und natürlich auch, dass unsere Themen in die Umsetzung kommen.
Dann kann ich mir eine Koalition durchaus auch vorstellen.
Unsere Ziele erreichen wir am besten mit Sachargumenten, die immer wieder zur Versachlichung beizutragen. Mehr Öffentlichkeitsarbeit machen als bisher, wäre ein wichtiger Schritt.
Das könnte mit mehr Mitstreitern*innen noch besser gelingen.
Unsere Stärke – und das hat mir auch immer die Kraft gegeben - war, dass wir untereinander immer fair und offen miteinander umgegangen sind.
Und zum Schluss noch die schwierigen Fragen... !

Warum sollte ich dir vertrauen?
Das ist bei mir – glaube ich – ziemlich einfach, ich bin sozusagen die Altlast der Maintaler Grünen und viele Menschen kennen mich und können mich einschätzen.
Ich muss mich nicht mehr beweisen.
Wirst Du mich enttäuschen?
Das kann ich nicht beurteilen, dass müssen andere tun!