top of page

Gute Ideen setzen sich auch aus der Opposition heraus durch!

Aktualisiert: 11. Feb. 2022

B90/ Die Grünen freuen sich über die Impfstelle im Bahnhof Dörnigheim/ Hochstadt

Dem Antrag der Kooperationsparteien CDU, SPD und FDP Maintal zur Einführung eines Impfbusses fügten Bündnis 90 / Die Grünen Maintal einen Ergänzungsantrag in der vergangenen Dezembersitzung der Stadtverordnetenversammlung hinzu.


Die Grünen forderten hierbei nebst dem Impfbus ein Strukturiertes Vorgehen und unter Anderem die Etablierung von festen Impfstellen in Kooperation mit Ärzt*innenpraxen aus Maintal und Umgebung für die Bürgerinnen und Bürger in allen Maintaler Stadtteilen. Diesem Wunsch kamen die Mehrheitskoalition aufgrund Ihrer parteipolitischen Absichten nicht gänzlich nach, entschieden jedoch mit, dass Maintal „eine” Impfstelle erhalten soll. Prompt folgte die Umsetzung des Impfzentrums durch den Magistrat der Stadt Maintal.


Am 04. und 05. Februar 2022 weihte Bürgermeisterin Monika Böttcher mit den Ärzten Dr. Bernhard Wörner, Thomas Blaschek, Dr. Alexandra Borgmann, Dr. Michael Wehrheim mit seinem Praxisteam und Rolf Lanio vom Vereinsring Dörnigheim Maintals erste Impfstelle ein. Die Impfstelle im Bahnhofsgebäude Maintal-Ost hat ab sofort immer freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr, sowie samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet – ohne Termin. Geimpft werden Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit einem mRNA-Impfstoff.


Mitzubringen sind lediglich die Versichertenkarte und nach Möglichkeit das gelbe Impfbuch. Das Aufklärungsmerkblatt und die Einwilligungserklärung können vorab auf der städtischen Webseite unter www.maintal.de/impfen heruntergeladen und ausgefüllt werden. Die Unterlagen stehen aber ebenfalls vor Ort zur Verfügung. „Wir freuen uns darüber, unseren Beitrag zu einer guten Impf-Infrastruktur in Maintal geleistet zu haben. Auch wenn die Oppositionsarbeit in Maintal derzeit sehr kräftezehrend ist, lohnt es sich gute Ideen unserer Teammitglieder aufzugreifen und wie in diesem Fall zum Erfolg zu führen”, erklärt Monika Vogel, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtparlament.


13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page