

PROGRAMMPUNKT #
08
Kinder
Bildung ist der Schlüssel zur selbstbestimmtem Lebensgestaltung. Und Kinderbetreuung ist auch Familienförderung. Alle Kinder und Jugendlichen sollen gleiche Chancen haben.
Hochwertige Kinderbetreuung und Kinderförderung sind Schlüsselfaktoren für eine funktionierende Gesellschaft. Sie unterstützen die Entfaltung wichtiger Potentiale, helfen soziale Voraussetzungen anzugleichen und befördern Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt. Deshalb gehören der Erhalt und Ausbau adäquater Angebote im vorschulischen, schulischen und privaten Bereich für Kinder aller Altersstufen zu unseren vorrangigsten Zielen!
Bildung ist der Schlüssel zur selbstbestimmten Lebensgestaltung. Alle Kinder solle gleiche (Bildungs-)Chancen haben, beginnend schon im frühen Kindesalter.
Wir fordern:
Ferienspiele erhalten und ausbauen
Mehr und gut ausgestattete, gepflegte Spielflächen
Schnellstmögliche Besetzung der vakanten Stelle eines*r Kinderbeauftragten und Ein-bindung in die politischen Entscheidungsgremien
Kinderfreundlichkeitsprüfung für alle Pläne einführen, die Kinderinteressen berühren
Ausbau der vorschulischen Kinderbetreuung - Stichworte: Öffnungszeiten; Tagespflege; Vernetzung mit Angeboten von Senior*innen, z. B. Patenschaften/Großelternservice, handwerkliche Projekte
Konsequenter Ausbau unserer Kinderbetreuungseinrichtungen in Familienzentren
Erhöhung des Kita-Personalschlüssel, Reduzierung der Gruppenstärke
Kontinuierliche Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte der Stadt Maintal
Evaluierung der Betreuungsqualität
Sie möchten noch mehr über unsere Ideen für Kinder erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.