top of page
Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen

PROGRAMMPUNKT #

03

Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen

Ein boomender Häusermarkt, steigende Mietpreise und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in das Umland der Großstadt erhöhen die Notwendigkeit zu ökologischem, sozialem und zukunftsweisendem Bauen und Sanieren in unserer Stadt

Ein großer Teil des weltweiten Energieverbrauchs ist auf Gebäude zurückzuführen. Auch in Maintal boomt der Häusermarkt. Steigende Mietpreise und die Verlagerung von Arbeitsplätzen in das Umland der Großstadt erhöhen die Notwendigkeit, ökologisch, sozial und zukunftsweisend zu Sanieren und zu Bauen.


Die Stadtentwicklung möchten wir durch parkähnlich gestaltete Stadtachsen voranbringen, um die Stadtteile besser miteinander zu verbinden. Den zunehmenden Lärm wollen wir Grüne durch eine Verkehrswende und besseren aktiven sowie passiven Schallschutz bei allen Verkehrsträgern nachhaltig zurückdrängen.

Wir fordern:

  • Ausbau der Förderung klimagerechter Sanierung und effiziente Nutzung von Bestandsbauten und bestehender Bauflächen statt Neuversiegelung

  • Neues Vorstadtkonzept für ortsnahes Einkaufen und Arbeiten (z. B. Glasfaserausbau)

  • Verwirklichung parkähnlicher „Stadtachsen“ und Neugestaltung der Ortseingänge

  • Schaffung bezahlbaren, familiengerechten Wohnraums und sozial durchmischter Quartiere

  • Spürbare Verbesserung des Lärmschutzes auf den Ortsstraßen, der A66 und auf der Querspange sowie beim Bahnverkehr

  • Lärmobergrenzen und echtes Nachtflugverbot von 22-6 Uhr für den Flughafen



Sie möchten noch mehr über unsere Ideen zu Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.

bottom of page