

PROGRAMMPUNKT #
02
Umwelt und Naturschutz
Nur die Umsetzung einer ökologischen, umweltgerechten Landbewirtschaftung kann nachhaltig Umweltschäden durch das Agrarwesen in Maintal verhindern. Ebenso wichtig sind Abfallvermeidung und der Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser.
Stark nitratbelastete Gewässer, gesundheitsgefährdende Herbizide und Gentechnik in der Landwirtschaft: das wird es mit uns NICHT geben! Nur die Umsetzung einer ökologischen, umweltgerechten Landbewirtschaftung kann nachhaltig Umweltschäden durch das Agrarwesen in Maintal verhindern. Ebenso wichtig sind Abfallvermeidung und der Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser. Hier können wir alle aktiv Umweltschutz betreiben, bspw. in dem wir Siedlungsabfälle, Verpackungen und Plastik konsequent vermeiden. Zum nachhaltigen Schutz des Lebensmittels Wasser muss Niederschlagswasser flächendeckend versickern oder über Zisternen einer Weiterverwendung zugeführt werden.
Wir fordern:
Konsequente Förderung ökologischen Landbaus
Vernetzung aller Schutzflächen in Maintal
Erhalt der Grünen Mitte, aller Naturdenkmäler und der Maintaler Streuobstwiesen
NEIN zu Versiegelung von Vorgärten und NEIN zu invasiven Pflanzenarten
Trennung aller Abwasserkanäle für Niederschlags- und Schmutzwasser mit anschließender Versickerung des Niederschlagswassers
Förderung von Regenwassersammelanlagen
Öffentlichkeitswirksame Aktivitäten zur Abfallpolitik (z. B. in Schulen und Kindergärten) sowie Unterstützung von Initiativen zur Vermeidung von Plastik und Abfall (bspw. auch Unverpacktläden)
Ergänzung der Konzeption der Kleinmüllplätze um einen Wertstoffhof/ ein Recyclingzentrum
Umbau der Rotteboxen in der Kompostierungsanlage zur Biogasgewinnung
Zusätzliche Reinigungsstufen in den Abwasserreinigungsanlagen zur Beseitigung aktiver, multiresistente Keime oder Viren
Sie möchten noch mehr über unsere Ideen zum Umwelt und Naturschutz erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.